Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen dem PepeArts Kollektiv (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erbringung von Leistungen im Bereich digitaler Kunst, Veranstaltungen und kreativer Dienstleistungen.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Annahme kann ausdrücklich oder durch schlüssiges Verhalten erfolgen.

Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet oder enthalten eine bestimmte Annahmefrist.

3. Leistungen

3.1 Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt Leistungen in den Bereichen:

  • Digitale Kunstprojekte und Installationen
  • Veranstaltungsorganisation und -durchführung
  • Kreative Beratung und Konzeptentwicklung
  • Technische Umsetzung interaktiver Projekte

3.2 Leistungserbringung

Die konkreten Leistungen, Termine und Vergütungen werden in separaten Leistungsvereinbarungen oder Projektverträgen festgelegt.

4. Preise und Zahlung

4.1 Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preise gelten nur für den jeweiligen Vertrag und sind nicht übertragbar.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte

5.1 Urheberrecht

Alle vom Anbieter erstellten Werke, Konzepte und Materialien bleiben Eigentum des Anbieters und sind urheberrechtlich geschützt.

5.2 Nutzungsrechte

Der Kunde erhält die im Vertrag vereinbarten Nutzungsrechte. Ohne ausdrückliche Vereinbarung werden nur einfache Nutzungsrechte für den vereinbarten Zweck eingeräumt.

6. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultieren.

7. Kündigung

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin.

8.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand: 3.10.2025